Detaillierte Beitrags-Information

Zurück zur Liste

Beitragstitel Verschwörungstheorien, Wahn und Paranoia - ein klinisches und gesellschaftliches Problemfeld
Beitragscode P02
Autoren
  1. Oliver Bilke-Hentsch Vereinigung Kinder- und Jugendpsychiatrischer Chefärzte und Chefärztinnen der Schweiz (VKJC) Vortragender
Präsentationsform Poster
Themengebiete
  • A4 Diagnostik, Klassifikation, Psychopathologie
Abstract Spätestens seit der SARS-CoV 2- Pandemie sind sog. Verschwörungstheorien ein breit diskutiertes Thema. Wahnstimmungen und paranoide Gedanken sind ebenfalls epidemiologisch weit verbreitete Phänomene.
Demgegenüber stehen manifeste Wahnerkrankungen, psychotische oder drogeninduzierte Paranoia und andere lang bekannte schwere psychiatrische Störungen.
Eine phänomenologische, pathogenetische und interventionsorientierte Klassifikation und Differenzierung ist nützlich, um allgemein gesellschaftliche Themen von klinisch relevanten zu unterscheiden, nicht zuletzt, um Funktionseinschränkungen und mögliche Gefährdungen zu evaluieren.