Abstract
|
Eingeführt und vorgstellt wird ein medizinisches psychotherapeutisches Verfahren, welches trotz solider theoretischer Grundlagen sowie über die Jahre erbrachter Nachweise weitreichender Wirksamkeit, eine bemerkenswerte Verkennung erfährt und erfahren hat. Entwickelt von Wilhelm Reich seit Ende der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts, vertieft und konsolidiert in den '50er Jahren, hat die medizinische Orgontherapie seit 1967 dank des wesentlichen Beitrags Elsworth Bakers sowie weiterer Wissenschaftler eine fortwährende Wiederentwicklung, Harmonisierung und Vereinfachung erlebt. Es werden der geschichtliche Hintergrund sowie die theoretischen und technischen Grundlagen dargestellt, einschliesslich des Vorschlags einer epistemologischen Deutung, welche die Kohärenz des orgonomischen Theoriegebäudes in Bezug auf die geschichtlichen Entwicklung der psychischen Wissenschaften unterstreicht und damit seine wissenschaftliche Legimität bekräftigt.
|