Ab 07:45 |
Türöffnung / Registrierung der Teilnehmenden (ganztags möglich) |
|
08:30 - 08:40 |
Einstimmung in den Tag Begrüssung der Teilnehmenden |
|
08:40 - 09:30 |
Plenarvortrag 2 Chancen und Risiken der Digitalisierung (Edf) Floortje Scheepers, Utrecht Chair: Steffi Weidt, Zürich |
vor Ort mit Livestream und on demand |
09:30 - 09:45 |
Raumwechsel |
|
09:45 - 10:45 |
State-of-the-Art Sessions 1.1-1.3 |
|
|
«Long-Covid Syndrom Behandlung / Versicherungsaspekte aus Sicht Psychiatrie und Psychotherapie» (Df) Ueli Kieser, Bern
Behandlung des Long-Covid Syndroms in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxis (Df) Charles Benoy, Basel
Chair: Undine Lang, Basel |
vor Ort mit Livestream und on demand |
«Surfen gegen die Traurigkeit? Internet Interventionen zur Behandlung Psychischer Störungen» (Df) Jan Philip Klein, Lübeck Chair: Stefan Kloeppel, Bern |
vor Ort und on demand |
Lundbeck SOA Symposium: Kann mehr besser sein? Aktuelles zur Dosis-Wirkungs-Beziehung bei Antidepressiva. (Df) Prof. Dr. med. Gregor Hasler, Bern
|
vor Ort und on demand |
10:45 - 11:30 |
Pause in der Industrieausstellung Meet the Expert |
|
11:00 - 11:20 |
Pausensymposium / Product Flash Careanesth |
vor Ort |
11:30 - 12:45 |
Parallelsession 2 (Programm im Kongressplaner)
Treffen für SGPP Mitglieder - offener Austausch mit dem Vorstand
|
vor Ort |
12:45 - 14:15 |
Mittagspause in der Industrieausstellung |
|
13:00 - 14:00 |
Lunch-Symposien der Industrie |
|
|
Schwabe Pharma Lunch Symposium: Therapie der Angststörungen: Einblick in die neuen Empfehlungen (Df) Prof. Dr. med. Erich Seifritz, Zürich Prof. Dr. med. Borwin Bandelow, Göttingen Prof. Dr. med. Thomas Jörg Müller, Meiringen Flyer > |
vor Ort |
OM Pharma Lunch Symposium: Power Update on Successful Depression Treatment – New Paths and Proven Routes for a Safe Journey (Df) Chair: Dr. med. Michael Colla, Zürich Speaker: Prof. Dr. med. Annette Brühl, Basel Flyer > |
vor Ort |
Otsuka & Lundbeck Lunch Symposium: REACT — Zeit zum Handeln? Zur aktuellen Evidenzlage bei der Behandlung der Schizophrenie (Df) Speaker: PD Dr. med. Daniel Schöttle, Asklepios Klinikum, Hamburg
|
vor Ort und on demand |
13:00 - 13:30 |
Postersession |
|
14:00 - 17:15 |
SSCLPP Satelliten-Symposium Schweizerische Gesellschaft für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und Psychosomatik Programm > |
vor Ort |
14:15 - 15:15 |
State-of-the-Art Vorträge 2.1-2.3 |
|
|
Zwangsstörungen - State-of-the-Art der Psycho- und Psychopharmakotherapie (Df) Steffi Weidt, Zürich Chair: Catherine Léchaire, Lausanne |
vor Ort und on demand |
Modulare Psychotherapie (Df) Sabine Herpertz, Heidelberg Chair: Erich Seifritz, Zürich |
vor Ort mit Livestream und on demand |
Schwabe Pharma SOA Symposium Putting the mental back in mental disorders (E) Prof. Dr. Joseph LeDoux, New York Chair: Prof. Dr. med. Martin Hatzinger, Solothurn Flyer > |
vor Ort |
15:15 - 16:00 |
Pause in der Industrieausstellung Meet the Expert |
|
15:30 - 15:50 |
Pausensymposium / Product Flash Klinik Selhofen
Gefangen in der virtuellen Welt? «log-in» – Programm der Klinik Selhofenzur Behandlung von Onlineabhängigkeit
|
vor Ort |
16:00 - 17:15 |
Parallelsession 3 (Programm im Kongressplaner)
5 Länder Symposium (bis 17:30) «Die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung durch PsychiaterInnen und PsychologInnen - Gemeinsamkeiten und Differenzen. Die Situation in DE/IT/AT/FR/CH.» Moderation: Kaspar Aebi > Thomas Pollmächer, DGPPN > Johannes Wancata, ÖGPPN > Raphaël Gaillard, France > Roger Pycha, Südtirol > Fulvia Rota, SGPP |
vor Ort |
17:15 - 17:35 |
Kurze Pause / Raumwechsel
|
|
17:35 - 18:30 |
Plenarvortrag 2 (Fd) Praktische Anwendungen und Einschränkungen bei der klinischen Nutzung digitaler Ansätze in der Psychiatrie. Yasser Khazaal, Lausanne Chair: Philippe Conus, Lausanne
|
vor Ort mit Livestream und on demand |
Ab 19:00 |
Kongressabend Preisverleihung FAP / Posterpreise |
|